Die Datenschutzerklärung ist in erster Linie in englischer Sprache verfasst. Die englische Version ist führend. Für den Komfort des Kunden wurde diese Datenschutzerklärung ins Niederländische, Französische, Deutsche, Spanische und Italienische übersetzt. Diese übersetzten Versionen sind weder führend noch verbindlich, ihnen können keine Rechte entzogen werden, auch nicht im Falle von Übersetzungsfehlern.
​
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Sentomus (unterstützt von Sento Group BV, im Folgenden "Sento" genannt) personenbezogene Daten auf seinen Websites www.sentomus.eu, www.sentomus.be, www.sentomus.nl, www.sentomus.de, www.sentomus.fr sammelt, verwendet und schützt. , www.sentomus.it, www.sentomus.es, Subdomains dieser Websites und anderer Systeme wie Umfragesysteme (nachfolgend "Website", "Websites" oder "Systeme" genannt).
Durch die Nutzung der Dienste, Websites oder Systeme von Sento erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung und den allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Sento wendet die folgenden Grundprinzipien an und hält sich an die Vorschriften im Rahmen der DSGVO – Datenschutz-Grundverordnung (AVG):
- Personenbezogene Daten werden für den Zweck erhoben und verarbeitet, für den Sento sie erhalten hat
- Sento fragt nur nach den notwendigen Daten
- Sento bewahrt die Daten nicht länger als nötig auf
- Sento bittet Sie bei Bedarf um Ihre Zustimmung
- Sento ergreift geeignete Maßnahmen, um den Zugriff auf die Daten zu sichern
- Sento gibt personenbezogene Daten nicht an, andere als die in dieser Erklärung genannten Parteien weiter.
- Sento respektiert Ihre Rechte in Bezug auf die bereitgestellten Daten
​
1. Erhobene personenbezogene Daten
Sentosammelt personenbezogene Daten, die Sie Sento freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für seine Dienste registrieren, einen Kauf tätigen, seine Websites oder sein System nutzen oder Sento kontaktieren. Diese Informationen können unter anderem Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Unternehmensinformationen und andere Informationen enthalten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
​
2. Verwendung personenbezogener Daten
Sento verwendet die von uns gesammelten Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Einkäufe abzuwickeln, mit Ihnen zu kommunizieren und dafür zu sorgen, dass unsere Websites ordnungsgemäß funktionieren. Sento kann Ihre Daten auch verwenden, um Ihnen E-Mail-Nachrichten über den Fortschritt der Sentomus-Studie zu senden, es sei denn, Sie bitten uns, dies nicht zu tun. Es ist nicht möglich, die unbedingt erforderlichen E-Mails abzubestellen, die für die Rechnungsstellung und Abwicklung der Zahlung Ihrer Einkäufe bei Sento erforderlich sind.
​
3. Weitergabe personenbezogener Daten
Sento gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sento ist gesetzlich dazu verpflichtet.
​
4. Sicherheit und Aufbewahrung personenbezogener Daten
Sento ergreift die notwendigen Maßnahmen, um ihre personenbezogenen Daten so weit wie möglich vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Sento verwendet sichere Server und Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten zu schützen.
Einige Sento-Websites nutzen die Dienste von Wix. Wix.com ist ein internationaler Anbieter von Webdiensten und Infrastruktur für die Erstellung und Verwaltung von Websites und damit verbundenen Dienstleistungen. Wix.com Ltd. hat seinen Sitz in Israel, einem Land, das nach Angaben der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten von Bürgern der Europäischen Union garantiert. Wix.com speichert Daten in Rechenzentren in Europa, den USA und Israel. Andere Websites und Systeme von Sento, einschließlich der Umfragesysteme und der erhobenen Daten, werden von Serverunternehmen innerhalb der Europäischen Union gehostet.
​
5. Recht auf Zugang und Kontrolle personenbezogener Daten
Im Rahmen der DSGVO-Gesetzgebung können Sie jederzeit die Möglichkeit haben, zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir haben, oder Sie können verlangen, dass Daten gelöscht oder angepasst werden. In diesem Fall wird Sento Sie bitten, sich zunächst ausreichend zu identifizieren. Senden Sie Sento in diesem Fall eine E-Mail an contact [at] sentogroup [dot] eu.
​
6. Cookies
Die Websites verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern, die Websites korrekt funktionieren zu lassen und Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, wenn Sie die Websites besuchen. Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, dies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen der Website nutzen können.
​
7. Daten von Befragten
Während der Sentomus-Studie werden Einzelpersonen ihre Meinung durch die Online-Umfragen äußern, die im Mittelpunkt der Sentomus-Forschung stehen. Zu keinem Zeitpunkt werden von diesen Befragten personenbezogene Daten abgefragt, die auf die Identität des Befragten zurückgeführt werden können. Dies garantiert einerseits, dass die Befragten ihre Meinung völlig anonym abgeben können, und andererseits, dass der Ansatz und die Methode der Forschung im Einklang mit der DSGVO-Gesetzgebung stehen. Es ist den Kunden (Museen), die an der Studie teilnehmen, nicht gestattet, personenbezogene Daten anzufordern, wenn sie ihre eigenen Fragen zur Forschung hinzufügen. Die detaillierten Informationen zu den Daten der Befragten finden Sie hier:
- Datenschutz- und Wettbewerbsbedingungen Befragter Sentomus
- Allgemeine Geschäftsbedingungen Sentomus
​
8. Änderungen
Sento kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Alle Änderungen werden auf den Websites veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Diese Datenschutzerklärung wurde am 03.03.2025 aktualisiert.
Die Teilnahme an Sentomus unterliegt den A-lgemene-Bedingungen Sentomus.
© Sento Group B.V.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
